
Großbaustelle am Hauptbahnhof
Nicht nur am Hauptbahnhof wird ordentlich gebaut. Auch das neue Bürogebäude Elementum nimmt langsam Gestalt an.
Die tz hat sich die Baustelle mal aus luftiger Höhe angeschaut.

Das neue Herz des Bahnhofsviertels
Star-Architekt de Meuron erklärt seine Vision fürs Elementum
Mit dem Elementum entsteht ein besonderes Karree am Bahnhof. Die Pläne stammen aus der Feder der Star-Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Im tz-Interview schildert der 70-jährige de Meuron die Vision.

"Hier bietet sich eine einmalige Chance"
Interview mit Architekt Pierre de Meuron über "Elementum", das vormalige Postbank-Gebäude
Mit dem "Elementum" entsteht bis 2025 in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs ein außergewöhnliches Karree - arbeiten neben einem bewaldeten Innenhof. Die Pläne stammen aus der Feder der Star-Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Im Interview schildert de Meuron (70) seine Vision.

Die geheime Mega-Baustelle am Hauptbahnhof
Von außen betrachtet scheint alles beim Alten an der Ecke Paul-Heyse- und Bayerstraße. Doch hinter hohen Mauern haben die Bauarbeiten für eines der ehrgeizigsten Projekte in der Stadt begonnen.
Diese Aufgabe ist gigantisch: Anders als mit Superlativen lässt sich schwer beschreiben, was derzeit mitten in der Innenstadt, gegenüber dem Hauptbahnhof, passiert. Dort gilt es, einen ganzen Häuserblock umzukrempeln. Aus dem alten, tristen Postbank-Areal soll das schillernde Elementum entstehen.

Wohnen? Geht an diesem Eck im Bahnhofsviertel nicht
Das Bauprojekt "Elementum" am Hauptbahnhof sollte neben vielen Büros auch Platz für Wohnungen schaffen. Eine Prüfung des Planungsreferats ergibt jetzt: Rund um das ehemalige Postbank-Gebäude ist Wohnen nicht möglich. Gründe dafür seien die Lautstärke, die hohe Luftverschmutzung und eine fehlende soziale Infrastruktur.

Neuer Innenhof mit Park und Cafés
Im April beginnt der Umbau des Postbank-Gebäudes an der Paul-Heyse-Straße am Hauptbahnhof. Ein Park soll das Viertel beleben.
Dort entsteht ein moderner Bürokomplex. Am markantesten ist die geplante Umgestaltung des Innenhofs. Aktuell ist dieser noch wenig einladend, künftig sollen hier ein kleiner Park und Cafés das Karree beleben. Der Baustart für das Elementum ist für 2021 vorgesehen.

Elementum nimmt Gestalt an
Der außergewöhnliche Entwurf des Baseler Architekturbüros Herzog & De Meuron hat zwischenzeitlich auch den zuständigen Bezirksausschuss überzeugt. Vor allem der großzügige begrünte Innenhof mit seiner öffentlichen Nutzung stellt ein besonderes Highlight im Bahnhofsviertel dar. Aber auch die Schaffung einer extrem großzügigen Fahrradparkgarage und natürlich die spannende Architektur mit einem nachhaltigen, ökologischen Gebäudekonzept sind vorbildlich für diese Entwicklung.

Lauf auf dem Dach gefällig?
hallo muenchen vom 2. Oktober

herzog & de meuron organizes munich office complex around 'urban forest'
Beitrag auf designboom.com

Umbau des ehemaligen Postgebäudes: Der Entwurf steht fest
Abendzeitung München vom 12. Juli